Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Ernährung und Versorgung (früher Hauswirtschafter/in)
Assistenten/Assistentinnen für Ernährung und Versorgung übernehmen als Fachkräfte Arbeiten im Dienstleistungsbereich, der die Ernährung, Versorgung und hauswirtschaftliche Betreuung von Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen umfasst.
Der Berufsabschluss kann erlangt werden:
1) an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
2) durch eine duale Ausbildung
zwischen 170 und 240 Euro pro Schuljahr
Fachhauswirtschafter/in
Meister/in
Dorfhelfer/in
Techniker/in für Hauswirtschaft und Ernährung
Staatl. geprüfte/r Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (Fachakademie in Miesbach, Vilshofen, München)
Fachlehrer/in für Hauswirtschaft und Gestaltung an allgemeinbildenden Schulen (Pädagogisches Institut in München-Pasing)
Fachlehrer/in an beruflichen Schulen (Fachakademie u. Pädagogisches Institut Ansbach)
Landwirtschaftlich-hauswirtschaftliche Fachlehrer/in (Fachakademie Triesdorf)
Übertritt an die Berufsoberschule: Abschluss ermöglicht ein Hochschulstudium, z. B.
Eine Förderung gemäß BAföG ist möglich. Der Antrag ist beim Landratsamt des Wohnsitzes einzureichen.
Staatliches Berufliches Schulzentrum Traunstein
Fachakademie für Sozialpädagogik
Schnepfenluckstraße 12
83278 Traunstein
Tel.: +49 861 - 986000
info@bsz-ts.bayern.de