Ausbildungsberufe am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Landwirt*in.

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Gärnter*in.

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Gärtner*in

Hier finden Sie Informationen über die Ausbildung zur Revierjäger*in.

Berufsvorbereitungsjahr
Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Kinderpfleger*in.

Fachbereich Sozialpflege
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in.

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Assistent*in für Ernährung und Versorgung.

Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Erzieher*in
Fachbereich Landwirtschaft
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Landwirt*in.
1Fachbereich Zierpflanzen-, Landschaftsgarten- und Gemüsebau
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Gärnter*in.
2Fachbereich Floristik
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Gärtner*in
3Fachbereich Revierjagd
Hier finden Sie Informationen über die Ausbildung zur Revierjäger*in.
4Berufsvorbereitungsjahr
Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.
5Fachbereich Kinderpflege
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Kinderpfleger*in.
6Fachbereich Sozialpflege
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in.
7Fachbereich Ernährung und Versorgung
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Assistent*in für Ernährung und Versorgung.
8Fachakademie für Sozialpädagogik
Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zur Erzieher*in
9
Aktuelle Informationen über das BSZ Traunstein

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Traunstein
(BSZ Traunstein) mit Staatlicher Berufsschule III wurde für das besondere Engagement
im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt.

Corona stellt uns alle vor neue Herausforderungen im Alltag. Die Beschulung der Kinder zu Hause, die häusliche Isolation und vor allem auch Zukunftsängste. Hier finden Sie schnell Ansprechpartner im Beratungsnetzwerk Traunstein.

Ab dem Schuljahr 2021/22 können Sie am BSZ Traunstein das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) besuchen. Mit diesem einjährigen Vorbildungsjahr ist es Ihnen möglich die Erzieherausbildung an unserer Fachakademie auf vier Ausbildungsjahre zu verkürzen.

Für Bewerber*innen mit Abitur/Fachabitur verbessern sich die Ausbildungsbedingungen an unserer Fachakademie für Sozialpädagogik.

Auszeichnung als "Grenzenlos Schule"
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Traunstein
(BSZ Traunstein) mit Staatlicher Berufsschule III wurde für das besondere Engagement
im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewürdigt.
1
Hilfe für Jugendliche in der Coronakrise
Corona stellt uns alle vor neue Herausforderungen im Alltag. Die Beschulung der Kinder zu Hause, die häusliche Isolation und vor allem auch Zukunftsängste. Hier finden Sie schnell Ansprechpartner im Beratungsnetzwerk Traunstein.
2
SEJ - Verkürzung der Erzieherausbildung
Ab dem Schuljahr 2021/22 können Sie am BSZ Traunstein das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) besuchen. Mit diesem einjährigen Vorbildungsjahr ist es Ihnen möglich die Erzieherausbildung an unserer Fachakademie auf vier Ausbildungsjahre zu verkürzen.
3
Verkürzung der Erzieherausbildung
Für Bewerber*innen mit Abitur/Fachabitur verbessern sich die Ausbildungsbedingungen an unserer Fachakademie für Sozialpädagogik.
4
Unterrichtsvielfalt an unserem Schulstandort
Fachakademie Traunstein, Erzieher, Erzieherin, Berufsfachschule für Kinderpflege, Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik, Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein, Fachakademie Sozialpädagogik, Staatliche Fachakademie Sozialpädagogik, Fachakademie für Sozialpädagogik Traunstein